-
Das Maison Haas Hustinx liegt an Maastrichts schönem Vrijthof-Platz mit herrlichem Blick auf die historische Basilika und die Kirchen. Das Hotel ist in zwei monumentalen Gebäuden aus dem Jahr 1920 untergebracht und bietet 17 einzigartige Zimmer und Suiten, die den eklektischen Stil der 1920er Jahre widerspiegeln. Der Gründer des Hotels kombinierte die historischen Merkmale der Gebäude mit modernem und zukunftsweisendem Design und schuf so ein sehr luxuriöses Ambiente. Das hauseigene Spa und die levantinische Küche machen das Maison Haas Hustinx zu einem Ort, an dem Luxus und Komfort aufeinandertreffen. Im Maison Haas Hustinx gleicht kein Zimmer dem anderen. Jeder Raum wurde mit großem Respekt vor den einzigartigen Merkmalen der historischen Stätte restauriert. Das Hotel besteht aus 17 Zimmern, Suiten und Appartements. Alle wurden in Zusammenarbeit mit der Designermarke Normann Copenhagen, lokalen Künstlern und Handwerkern individuell eingerichtet. Jedes Detail ist maßgeschneidert, von mundgeblasenen Gläsern bis hin zu selbst entworfenen und maßgefertigten Möbeln.
SANCTVM
Spa Das Spa von Maison Haas Hustinx wurde 2020 gebaut und befindet sich in einem modernen Anbau des Hotels. Ein ruhiger Zufluchtsort, versteckt auf dem Vrijthof. Es umfasst einen Pool, eine finnische Sauna, einen Marmor-Hammam und eine "Beichtkabine" für Meditation und Gebet. Es ist ein Ort, an dem man seinen eigenen Weg zum spirituellen Wohlbefinden gehen kann. Die ruhige und entspannende Atmosphäre unseres Spas schafft eine Oase des ganzheitlichen Wohlbefindens. Ein Ort, an dem man völlig abschalten, entspannen und zu sich selbst zurückkehren kann.
SAFAR
Dieses levantinische Restaurant vervollständigt die letzte Etappe des Maison Haas Hustinx. Safar ist eine Hommage an die Reisen von Alphons Hustinx und kommt vom arabischen Wort für Reisen. Dieses Projekt ist ein Höhepunkt der persönlichen Ausdrucksformen derjenigen, die die Gerichte kreieren und servieren, und der Köpfe, die alles zusammenbringen, um die Kultur der Gastfreundschaft und der Gemeinschaft zu vermitteln, die für die Levante charakteristisch ist, insbesondere am Esstisch. Das Restaurant zelebriert das gemischte Erbe, das den östlichen Mittelmeerraum lange Zeit geprägt hat: Römisch, französisch, osmanisch und andere - und bettet es in die Stadt Maastricht ein, eine Stadt, die neugierig auf neue Erfahrungen ist.