-
Die geschichtsträchtige Villa im Osten Berlins wurde 1910 von dem Architekten R. Lotts für den Maschinenbaufabrikanten Richard Heike erbaut. Von 2015 bis 2019 wurde das Gebäude von dem Architekten Christof Schubert saniert. Als Einzeldenkmal geschützt, trägt dieser faszinierende Raum noch immer die sichtbaren Spuren seiner bewegten Geschichte, denn das Sanierungskonzept sah bewusst vor, Schäden, Veränderungen und Abnutzungserscheinungen sichtbar zu lassen.
Heute beherbergt diese ikonische Villa vor allem Künstlerateliers, eine Ausstellungshalle, Werkstätten und Büros. Die weitläufige Anlage mit ihren eleganten Säulen und großen Fenstern bietet einen einzigartigen Rahmen für kreative Projekte wie Film- und Fotoshootings oder private Veranstaltungen.