-
Der ursprüngliche Teil des Hauses wurde 1910 erbaut und weist noch viele historische Merkmale auf, darunter eine einst geweihte Kapelle mit Gewölbedecke. Das Herrenhaus wurde 2006 modernisiert und erweitert, wobei die Quadratmeterzahl verdoppelt, eine große offene Küche und zusätzliche Schlafzimmer hinzugefügt und der Außenpool und der Tennisplatz renoviert wurden. Das Herrenhaus ist von einem großen Park und hohen, alten Bäumen umgeben, die den Blick auf das Ackerland freigeben. Es verfügt auch über eine eigene ursprüngliche Parterre und einen Pavillon, mehrere Teiche und einen bewaldeten Weg. Tennisplätze und ein kleiner Pool verleihen dem Anwesen einen modernen Touch.
Das Herrenhaus befand sich einst im Besitz des Bischofs von London und verfügt über raumhohe gotische Fenster sowie originale gotische Bögen auf dem Gelände. In den 1960er Jahren diente es als Drehort für Gerry Andersons Science-Fiction-Serie "The Secret Service", wobei das Äußere in mehreren Episoden als Pfarrhaus von Pater Stanley Unwin verwendet wurde. In den 1970er Jahren wurde das Haus "Fox Den" (Fuchsbau) genannt, wahrscheinlich wegen der zahlreichen Füchse auf dem Gelände. Das Herrenhaus bewahrt noch immer viele Erinnerungsstücke an Füchse, nämlich eine Fuchs-Wetterfahne, Fuchsmotive in einigen der Glasfenster und zahlreiche Fuchsornamente, die von früheren Besitzern hinterlassen wurden.